HSM-Cloud-Migration

HSM-Cloud-Migration

Unternehmen haben oft mit den komplexen Prozessen, hohen Kosten und technologischen Problemen zu kämpfen, die bei der Integration von Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) in cloud-basierte Datensicherheitslösungen auftreten. enclaive bietet eine moderne, skalierbare und sichere Lösung, die Unternehmen hilft, ihre veralteten HSM-Infrastrukturen zu erneuern und cloud-fähig zu machen. enclaive bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre veraltete HSM-Infrastruktur zu überarbeiten, indem es einen einheitlichen, skalierbaren, sicheren und Cloud-orientierten Ansatz für die Datensicherheit anbietet.

HSM-Cloud-Migration
Die Herausforderungen
Herausforderungen

Die Herausforderungen

Etablierte Unternehmen mit fortschrittlichen Datensicherheitslösungen sind oft an veraltete Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs) gebunden, was bei der Installation, dem Austausch und dem täglichen Betrieb zu Herausforderungen führt.

Diese Legacy-HSMs, die hierarchisch gewachsen sind, bieten keine Innovationen von etablierten Anbietern und passen daher nicht zu den sich entwickelnden Anforderungen moderner Unternehmen. Angesichts des aktuellen Fokus auf Cloud-First-Ansätze bieten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen betriebliche Vorteile wie mühelose Skalierbarkeit, einfache Upgrade-Prozesse und benutzerfreundliche Schnittstellen.

Dieser Wandel spiegelt die wachsende Nachfrage nach flexiblen Sicherheitslösungen wider, die den Automatisierungsinitiativen von DevOps in modernen Organisationen gerecht werden.

Lösung

Die Lösung mit enclaive

Wir präsentieren eine moderne Lösung, die Hardware-Sicherheit mit der Agilität von Software kombiniert: Unser virtuelles HSM (vHSM). Diese Lösung nimmt das traditionelle Vertrauen und die Sicherheit, die in der Hardware verankert sind, und hebt sie auf die nächste Stufe, indem sie nahtlos mit softwarebasierten Enklaven integriert wird.

Diese dynamische Verbindung ermöglicht es Unternehmen, die robusten Sicherheitsfunktionen traditioneller HSMs zu nutzen und gleichzeitig die Vorteile der erhöhten Flexibilität und Funktionalität der Enklaven zu erschließen. Indem wir Schlüsseloperationen in diese sicheren Enklaven verschieben, stellt unsere Lösung sicher, dass sensible Vorgänge innerhalb einer abgesicherten virtuellen Umgebung geschützt bleiben. Dies vereinfacht nicht nur die Bereitstellung und Verwaltung, sondern erfüllt auch die sich entwickelnden Anforderungen moderner, cloud-basierter Infrastrukturen.

Begrüßen Sie die Zukunft der Datensicherheit mit einem virtuellen HSM, das die Zuverlässigkeit von Hardware mit der Anpassungsfähigkeit von Software kombiniert und eine umfassende Lösung für Unternehmen bietet, die sich in der komplexen Welt der Cloud zurechtfinden müssen.

Die Lösung mit enclaive
Vorteile

Setzen Sie auf maximale Vertraulichkeit

Erleben Sie beispiellose Sicherheit und Vertraulichkeit mit enclaive

Die Vorteile mit enclaive

Einheitliches, Cloud-fähiges Schlüsselmanagement

Das enclaive vHSM integriert verschiedene Datensicherheitslösungen, einschließlich HSM-Dienste, Key Management Service (KMS), Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) sowie Secrets Management. Dieser Service, der auf HSMs basiert, die nach FIPS 140-2 Level 3 validiert sind, nutzt die robusten Möglichkeiten der Technologie für vertrauliche Ausführungsumgebungen, um Daten während der Nutzung zu schützen. Enclaive bietet die Flexibilität, Cloud-Verschlüsselungsschlüssel unabhängig von den sensiblen Daten sicher zu speichern – unabhängig von deren Standort. Dabei erfüllt enclaive strenge Sicherheitsstandards und hält Zertifizierungen wie FIPS 140-2, ISO 27001:2013, PCI-DSS, CIS und SOC 2 ein.

Einheitliches, Cloud-fähiges Schlüsselmanagement
Die Vorteile mit enclaive

Kosteneinsparungen und Investitionsschutz

Die Einführung eines virtuellen Hardware-Sicherheitsmoduls (vHSM) stellt eine strategische Entscheidung dar, die nicht nur die Datensicherheit verbessert, sondern auch eine kluge finanzielle Wahl ist. Durch die Nutzung eines vHSMs schützen Unternehmen ihre Investitionen, indem sie robuste Sicherheitsmaßnahmen konsolidieren, ohne auf umfangreiche physische Infrastruktur angewiesen zu sein. Diese virtuelle Lösung eliminiert die Kosten, die mit der traditionellen Hardware-Implementierung verbunden sind, wie Beschaffung, Installation und Wartung. Darüber hinaus ist das vHSM dynamisch skalierbar, sodass Unternehmen sich nahtlos an sich ändernde Sicherheitsanforderungen anpassen können, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Zusammengefasst bietet die Einführung eines vHSM nicht nur verstärkten Datenschutz, sondern auch eine kostengünstige und flexible Alternative zu traditionellen hardwarebasierten Sicherheitslösungen und stellt langfristigen Wert für Unternehmen sicher.

Kosteneinsparungen und Investitionsschutz
Die Vorteile mit enclaive

Elastisch, krypto-agil, cloud-fähig

Das virtuelle Hardware-Sicherheitsmodul (vHSM) von enclaive ist ein Vorreiter der cloudzentrierten Innovation und bietet Unternehmen, die sich auf sich ständig ändernde Datensicherheit vorbereiten wollen, unvergleichliche Elastizitäts- und Skalierbarkeitsvorteile. Im Gegensatz zu traditionellen Hardware-Modulen sind vHSMs flexibel genug, um sich mühelos an veränderte Anforderungen anzupassen. Die cloud-native Architektur ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit, sodass Unternehmen ihre Sicherheitsfunktionen in Echtzeit basierend auf dem Bedarf erweitern oder reduzieren können. Dies optimiert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern stellt auch sicher, dass Sicherheitsmaßnahmen mit dem Wachstum digitaler Assets Schritt halten. Die Elastizität und Skalierbarkeit des vHSMs verändern die Art und Weise, wie Unternehmen Datensicherheit angehen, und bieten eine reaktionsschnelle und anpassungsfähige Lösung, die mit den ständig wechselnden Anforderungen der modernen digitalen Landschaft Schritt hält.

Elastisch, krypto-agil, cloud-fähig

Was macht uns besonders?

enclaive bietet Europas stärkstes Cloud-Ökosystem und gewährleistet unvergleichliche Sicherheit und Vertraulichkeit für Ihre Anwendungen und Daten.

Ressourcennutzung

Traditionelle HSMs haben feste Hardware-Ressourcen, was ihre Skalierbarkeit je nach Bedarf einschränkt. vHSMs hingegen sind virtuell und können Ressourcen dynamisch zuweisen, wodurch die Nutzung optimiert und sich an wechselnde Workloads angepasst wird.

Flexibilität bei der Bereitstellung

Traditionelle HSMs sind durch ihre physische Bereitstellung eingeschränkt, was ihre Flexibilität hinsichtlich Standort und Skalierbarkeit verringert. Im Gegensatz dazu können vHSMs in verschiedenen Cloud-Umgebungen bereitgestellt werden, was eine größere Flexibilität, Skalierbarkeit und die Fähigkeit bietet, sich an dynamische Workloads anzupassen.

Kostenstruktur

Hardwarebasierte Sicherheitsmodule erfordern in der Regel hohe Anfangsinvestitionen und fortlaufende Wartungskosten. Im Gegensatz dazu bieten vHSMs eine flexiblere Kostenstruktur, die auf nutzungsbasierten Modellen basiert und dadurch die anfänglichen Kapitalausgaben deutlich senken kann.

Verwaltung und Wartung

Hardwarebasierte Sicherheitsmodule erfordern einen höheren Verwaltungsaufwand, einschließlich physischem Zugang für Wartung oder Upgrades. vHSMs hingegen bieten eine vereinfachte Verwaltung über zentralisierte, cloudbasierte Schnittstellen, wodurch der betriebliche Aufwand reduziert wird.

Unsere Partner und Kunden

Sichern Sie Ihre Daten mit Vertrauen

Erleben Sie die Sicherheit unserer geschützten Computerumgebungen und schützen Sie Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Registrieren Sie sich oder kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Kundenmeinungen

Erfahren Sie, was unsere zufriedenen Kunden sagen

Unsere Erfahrung mit enclaive.io war außergewöhnlich. Ihre hochmodernen Lösungen und ihr proaktiver Ansatz in der Cybersicherheit haben unsere Abwehrmaßnahmen erheblich gestärkt. enclaive hat das Werkzeug geliefert, mit dem wir unsere Datenbanken innerhalb weniger Stunden in eine vertrauliche Umgebung migrieren konnten.

Dr. Schwabe

Digital Strategy & IIoT

LH Industrie Services

Die Verlagerung unserer Anwendungen in die Cloud mit enclaives Confidential Computing-Plattform hat es uns ermöglicht, unsere wichtigen Informationen zu schützen und unsere Sicherheitsprozesse insgesamt zu stärken. Wir profitieren nun von mehr Kontrolle und geringeren Kosten in einer flexiblen und konformen Umgebung für all unsere Geschäftseinheiten.

Michael Wiegelt

Head of the Board

Arbeiterwohlfahrt - RTK

Unsere Erfahrung mit enclaive.io war außergewöhnlich. Ihre hochmodernen Lösungen und ihr proaktiver Ansatz in der Cybersicherheit haben unsere Abwehrmaßnahmen erheblich gestärkt. enclaive ist nicht nur ein Anbieter, sondern ein strategischer Partner, der sich dem Schutz unserer digitalen Werte verschrieben hat.

Mark Torok

Owner

Marks & Metrics

Sie haben weitere Fragen?

Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

How secure is your cloud environment?

Our cloud environment is highly secure, utilizing advanced encryption and access controls to protect your data from unauthorized access.

What are your pricing plans?

We offer flexible pricing plans to suit the needs of businesses of all sizes. Please contact our sales team for more information.

Can I migrate my existing applications to your cloud?

Yes, our cloud platform supports easy migration of existing applications. Our team can assist you with the migration process.

Do you offer 24/7 customer support?

Yes, we provide 24/7 customer support to ensure that your queries and issues are addressed promptly.

What security measures do you have in place?

We have robust security measures in place, including firewalls, intrusion detection systems, and regular security audits.