Über enclaive

Wir verwandeln öffentliche Clouds mühelos in private Clouds – mit Vertrauen, Zero Trust und Confidential Computing.

Unser Führungsteam setzt sich aus renommierten akademischen Forschern, ehemaligen Führungskräften der fünf größten deutschen Cyberunternehmen und erfahrenen Unternehmern zusammen. Gemeinsam vereinen sie erfolgreiche Exits, über 10 Patente, mehr als 20 Publikationen und wegweisende Keynotes in diesem Bereich.

Lernen Sie unsere Führungskräfte kennen

Lernen Sie die talentierten Köpfe hinter unserem Unternehmen kennen.

Andreas Walbrodt
Vorsitzender des Vorstands

Andreas ist CEO von enclaive. Seit über drei Jahrzehnten nutzt er Technologie und Innovation, um zukunftsorientierte und kreative Geschäftsmodelle zu ermöglichen, neue Unternehmungen zu identifizieren, Unternehmen zu gründen und bestehende Teams auszubauen. Bereits seit den frühen 2000er Jahren entwickelt er Geschäftsmodelle für Cloud- und Utility-Dienste. In den letzten Jahren konzentriert er sich darauf, Sicherheit und Schutz in zunehmend verteilte Daten und Prozesse zu integrieren. Andreas kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung bei IBM als Sales Director sowie 5 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV Rheinland i-Sec GmbH zurückblicken.

Sebastien Gajek
Technischer Leiter

Sebastian ist CTO von enclaive und Professor für IT-Sicherheit an der Universität Flensburg. Seit über 10 Jahren arbeitet er an der Lösung des „heiligen Grals“ der IT: der Verarbeitung verschlüsselter Daten. Zuvor war er Chief Scientist bei NEC und leitete dort Innovationen im Bereich Sicherheit. Als Alumnus der Universität Tel Aviv hat Sebastian am Horst-Görtz-Institut, einem führenden Institut für IT-Sicherheitsforschung in Deutschland, promoviert. Zudem hält er mehr als 10 Patente und Veröffentlichungen im Bereich Confidential Computing.4o

Unser Beirat

Unterstützt von angesehenen Veteranen der deutschen Cybersicherheits-Expertise.

Prof. Dr. Norbert Pohlmann
Leitender Berater

Norbert ist Professor für Cybersicherheit im Fachbereich Informatik und Direktor des Instituts für Internetsicherheit – if(is) an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Zudem ist er Vorsitzender des Vorstands der IT-Sicherheitsvereinigung TeleTrusT und Mitglied des Vorstands des Verbands der Internetwirtschaft eco. Seit 2020 gehört Norbert der Beratergruppe der ENISA (European Network Information Security Agency) an.

Ammar Alkassar
Leitender Berater

Ammar ist ein erfahrener Unternehmer und Venture Partner. Zuletzt war er Beauftragter der Landesregierung für Strategie, CIO und Chief Digital Officer sowie Mitglied des IT-Planungsrats der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er CEO bei Rohde & Schwarz Cybersecurity und Mitgründer sowie CEO der Sirrix AG Security Technologies. Ammar war Mitglied der Permanent Stakeholder Group der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) sowie nicht-exekutives Vorstandsmitglied der Deutschen NIS-Vereinigung und des Europäischen Zentrums für Cybersicherheit.

Dr. Rainer Baumgart
Leitender Berater

Der promovierte Physiker blickt auf eine 30-jährige Karriere in der IT-Sicherheit zurück, in der er leitende Positionen bei der RWTÜV AG innehatte. Als CEO der secunet Security Networks AG führte er das Unternehmen von seiner Gründung 1997 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2019 zu einem europäischen Marktführer für Hochsicherheitstechnologie. Er ist weiterhin als Berater für secunet und RWTÜV sowie andere tätig. Auf europäischer Ebene war er aktives Mitglied der Stakeholder-Gruppe der ENISA (European Network Information Security Agency). Rainer ist Vorstandsmitglied von Eurobits, einem Verband für Cybersicherheit, und Partner der ECSO. Zudem ist er Mitgründer von eleQtron, einem Start-up, das Quantencomputer entwickelt.

Das macht uns stolz

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

Erleben Sie die Exzellenz von enclaive. Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften unterstreichen unser Engagement für Innovation und unsere führende Rolle in der Branche.

Vertrauliches Rechnen
Konsortium

enclaive ist stolz darauf, Mitglied des Confidential Compute Consortium zu sein. Unser Engagement für herausragende Cybersicherheit wird durch die aktive Teilnahme an dieser angesehenen Gemeinschaft verstärkt, die Zusammenarbeit fördert und an der Spitze der Entwicklungen in der Branche bleibt.

Mitglied in
BitKom

enclaive ist stolz darauf, Mitglied von BitKom zu sein– Deutschlands größtem Digitalverband. Durch den aktiven Austausch mit führenden Expert:innen sowie die Mitgestaltung digitalpolitischer Themen stärken wir unsere Expertise in Cloud-Sicherheit und tragen zur Innovationskraft der Branche bei.

Allianz der europäischen Champions

Als Mitglied der European Champions Alliance vernetzt sich enclaive mit führenden Technologieunternehmen in Europa. Der intensive Austausch und die gemeinsame Initiative zur Förderung von Innovationen stärken unser Engagement für echte Cloud-Souveränität.

ECO
Verband

enclaive ist stolzes Mitglied des eco Verband, Europas größter Verband der Internetwirtschaft. Diese Mitgliedschaft eröffnet uns wertvolle Einblicke in Entwicklungen der digitalen Welt und bestärkt uns in unserem Ziel, die Zukunft der Cloud aktiv mitzugestalten.

TeleTrust
Mitgliedschaft

Als Teil des TeleTrusT, dem Bundesverband IT-Sicherheit, entwickelt enclaive gezielt Lösungen für digitale Souveränität . Die Zugehörigkeit zu diesem renommierten Netzwerk unterstreicht unser Engagement für vertrauenswürdige Cloud-Umgebungen und höchste Qualitätsstandards in der Branche.

Französisch-deutsche Technologie
Auszeichnung

enclaive hat sich als Preisträger des French-German Tech Lab Award im Startup-Bereich einen Namen gemacht. Unser Pitch hat nicht nur beeindruckt, sondern auch gewonnen und die Stärke und Vision unserer Cybersicherheitslösungen unter Beweis gestellt.

UP23 @it -sa
Auszeichnung

enclaive ist stolz darauf, sich den UP23 @it -sa für seine bahnbrechenden Cybersicherheitslösungen gesichert zu haben. Der Pitch unseres Startups zog die Juroren in seinen Bann und erhielt Anerkennung für Innovation und Widerstandsfähigkeit in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der digitalen Sicherheit.

IT-Sicherheit

enclaive engagiert sich im Marktplatz IT-Sicherheit, um mit anderen Akteuren der Branche Wissen und Best Practices zu teilen. Dieser kooperative Rahmen fördert unsere Position im Bereich Cloud-Sicherheit und unterstützt die Gestaltung souveräner IT-Lösungen.