Blog
Confidential Computing
Multi-Cloud

Sicherung der Cloud-Infrastruktur mit enclaive

Andreas Walbrodt
Sicherung der Cloud-Infrastruktur mit enclaive

Sicherung der Cloud-Infrastruktur mit enclaive

Einführung: Sichere Multi-Cloud-Infrastrukturen für Unternehmen

  • Unternehmen setzen zunehmend auf Multi-Cloud-Strategien, um die Vorteile verschiedener Cloud-Anbieter zu nutzen.
  • Die Verwaltung mehrerer Cloud-Umgebungen ist oft komplex, sicherheitskritisch und ineffizient.
  • enclaive’s Multi-Cloud Platform (EMCP) bietet eine Lösung zur Verbesserung von Sicherheit, Integration und Effizienz.

Herausforderungen des Multi-Cloud-Managements

  • Integration: Die nahtlose Verbindung verschiedener Cloud-Umgebungen ist zeitaufwendig und komplex.
  • Sicherheit: Der Schutz sensibler Daten über mehrere Plattformen hinweg erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen.
  • Betriebseffizienz: Die Verwaltung verteilter Clouds kann zu hohen Kosten und ineffizienten Abläufen führen.

enclaive’s Lösung: Die Multi-Cloud Platform (EMCP)

  • Nahtlose Integration
    • Abstrahiert die zugrundeliegende Confidential-Computing-Hardware
    • Direkte Kommunikation mit Anwendungen zur Laufzeit
    • Schutz von Daten im Speicher, bei der Übertragung und während der Verarbeitung
    • Keine Anpassungen an bestehenden Anwendungen erforderlich
    • Einheitliche Nutzung von Confidential Computing über verschiedene Cloud-Anbieter hinweg
  • Robuste Sicherheit für Cloud-Infrastrukturen
    • Kontinuierliche Verschlüsselung von Daten
    • Überprüfung der Code-Authentizität zur Absicherung gegen Manipulation
    • Schutz vor Angriffen und internen Bedrohungen
    • Nutzung hardwaregestützter Vertrauensmechanismen wie Intel SGX und AMD SEV
  • Optimierte Betriebseffizienz
    • Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen ohne Spezialwissen verwalten
    • Einfache Migration bestehender Anwendungen in die Cloud
    • Nahtlose Integration mit Containern und Kubernetes
    • Attestierungstechnologie zur Überprüfung der sicheren Ausführung von Workloads

Warum Unternehmen enclaive’s Multi-Cloud-Umgebung nutzen sollten

  • Datenverschlüsselung während der Nutzung: Verschlüsselung von Anwendungen und Daten während der gesamten Laufzeit
  • Sichere Bereitstellung von Geheimnissen: Kryptografische Schlüssel werden nicht im Container gespeichert, sondern über einen sicheren Key Management Service (KMS) übermittelt
  • Verifizierbare Container-Authentifizierung: Jeder Container besitzt eine kryptografische Identität zur Minimierung von Sicherheitsrisiken
  • Keine Performance-Einbußen: Nutzung hardwarebeschleunigter Verschlüsselung für höchste Effizienz
  • Multi-Cloud-Integration: Funktioniert mit allen führenden Cloud-Anbietern und erleichtert die Skalierung über verschiedene Plattformen hinweg

Anwendungsfall: enclaive’s Confidential Containers für Azure DCs-Series

  • Microsoft Azure bietet eine leistungsfähige Confidential-Computing-Infrastruktur, jedoch fehlen anwendungsfertige Lösungen
  • enclaive bietet eine breite Palette an Confidential Compute Containern für verschiedene Anwendungsfälle

Schneller Einstieg in 3 Schritten

  1. Bereitstellung einer Azure DCs-Series VM
  2. Laden des Confidential Containers von enclaives GitHub-Repository
  3. Start und sichere Ausführung des Containers
  • enclaive’s "The Base" Confidential Compute Containers sind auch über den Azure Marketplace verfügbar

Zusätzliche Sicherheitslösungen von enclaive

  • Vault: Lösung für Cross-Cloud-Secret-Management zur zentralen Kontrolle von Schlüsseln und Geheimnissen
  • Nitride: Workload-Identity-Management für eine sichere Cloud-Umgebung
  • Buckypaper: Confidential Virtualization zur Absicherung virtueller Maschinen
  • Dynamee: Confidential Kubernetes für die sichere Verwaltung von Kubernetes-Workloads
  • Morphism: Confidential Serverless Functions für die geschützte Ausführung serverloser Anwendungen

Fazit: Die Zukunft der sicheren Multi-Cloud-Infrastruktur mit EMCP

  • enclaive’s Multi-Cloud Platform (EMCP) verbessert die Verwaltung von Multi-Cloud-Umgebungen
  • Vorteile:
    • Nahtlose Integration in bestehende Cloud-Infrastrukturen
    • Höchste Sicherheitsstandards für Cloud-Workloads
    • Effiziente Verwaltung und reduzierte Betriebskosten
    • Maximale Kontrolle über Daten und Anwendungen, unabhängig vom Cloud-Anbieter
  • Unternehmen, die ihre Cloud-Sicherheit optimieren möchten, können mit enclaive’s EMCP eine robuste und skalierbare Lösung implementieren
  • Weitere Informationen: contact@enclaive.io oder Teilnahme an der Open-Source-Community auf Discord.

Download this ebook

Fill out the form and receive an Email with the ebook

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Bleiben Sie mit unseren neuesten Nachrichten und Updates auf dem Laufenden.